fbpx

Arbeiten

Twelve Moons

2016
Pastell auf Photographie
jeweils 15.75″ x 15.75″ / 40 cm x 40 cm 

Obwohl viele indianische Stämme dem Vollmond eigene Namen gaben, stammen die bekanntesten Namen des Vollmonds von den Algonquin-Stämmen, die in der Gegend von Neuengland und westlich des Lake Superior lebten. Da die Algonquin-Stämme vielleicht den größten Einfluss auf die frühen europäischen Siedler in Amerika hatten, die diese Mondnamen übernahmen, wählte ich ihre Namen als Inspiration gewählt. Überall auf der Welt war es unter den Menschen früherer Epochen üblich, jedem Vollmond einen Namen zu geben, um den Überblick über die Jahreszeiten und die Zyklen der Natur zu behalten, von denen wir so sehr abhängig waren und noch immer sind. Jeder Name steht für den gesamten Mondmonat, in dem der Vollmond auftritt. Die Namen der Algonquin für die Vollmonde finden sich in den heutigen Bauernalmanachen wieder und sind Teil unserer Navigation durch die Zyklen der Natur.