metamorphosen (metamorphosis), ist eine Serie von Skulpturen, die Regenschirme und Drähte als Ausgangsmaterial verwendet. Beide Materialien sind gefunden. Die Schirme wurden in der urbanen Landschaft aufgelesen; beschädigt durch Wetterbedingungen, gegen die sie Schutz zu bieten versprachen.
Die gesammelten Objekte werden aus dem zerfetzten Stoff herausgelöst und auf ihre postfunktionalen Skelette reduziert. Die durch die Beschädigung entstandene Form ist der Ausgangspunkt für die Herausbildung der jeweiligen Skulptur/Kreatur. In dem Maße, wie diese mechanischen Objekte ihre Funktionalität, den Komfort des Schutzes, verlieren, verwandeln sie sich in organische Formen.
Die Skulpturen sind verspielt und schön und gleichzeitig gefährlich und unheimlich, sie ähneln Insekten.