fbpx

Works

Festival Wo bitte geht’s nach Arkadien? / 2 Interventionen im öffentlichen Raum
7. Mai – 18. Juli 2021

1. Juni – 18. Juli / Stadtraum Ebersberg

1. Juni – 18. Juli / City of Ebersberg

Poster-Aktion

Elisabeth Ajtay (New York City) – Kehrtwende

Die Poster-Aktion Kehrtwende (U-Turn) lädt ein zum Richtungs- wechsel, zur Reflexion über Denkmuster und deren Zerschlagung zugunsten der Erlangung neuer Freiheit.

Poster-Intervention

Elisabeth Ajtay (New York City) – (U-Turn)

The poster campaign U-Turn invites you to change direction, to reflect on thought
patterns and to break them up in favor of new freedom.

7. Mai – 18. Juli / Online-Aktion

7. Mai – 18. Juli / Online-Initiative

Elisabeth Ajtay (New York City) – Paradise.Here

Die Online-Aktion Paradise.Here will mehr über die Ziele, Ideale, Ängste und Wünsche von Menschen herausfinden. Elisabeth Ajtay wird ein Panorama von Befindlichkeiten erstellen und ein Bild aufzeigen von dem, was bereits getan wurde, und von dem, was noch getan werden muss, auf dem Weg der Realisierung des Paradieses/von Arkadien im Hier und Jetzt.

Machen Sie mit: www.paradisehere.net

Elisabeth Ajtay (New York City) – Paradise.Here

The online campaign Paradise.Here wants to find out more about people’s goals, ideals, fears and wishes. Elisabeth Ajtay will create a panorama of sensitivities and show a picture of what has already been done and of what still needs to be done on the way to the realization of Paradise / Arcadia in the here and now.

Participate here: www.paradisehere.net

14. Juni – 18. Juli / Garage in der Fußgängerzone

Das KloHäuschen (München) – Ne travaillez jamais

Das KloHäuschen reist nach Arkadien – Mit ca. 60 Künstler- Freund*innen des KloHäuschens und Gastkünstler*innen aus Arkadien (Team: Andreas Mitterer, rasso rottenfusser, Anja Uhlig) Das bestgehütetste Geheimnis arkadischen Daseins ist es, an dem Ort, an dem man ist, glücklich und zufrieden zu sein. Das weiß das KloHäuschen, welches seit über 100 Jahren fest in München/Sendling verwurzelt ist, sehr wohl. Dennoch: der besonderen Festival-Einladung des Botschafters von Arkadien kann es nicht widerstehen. Es besteigt den fliegenden Teppich seines Grundrisses, packt ca. 60 befreundete Künstler*innen mit ihren freien Arbeiten in den Koffer seiner Kunsthalle – und reist ins Ebersberger Arkadien. Und dort findet das KloHäuschen das, was es sich als Stadtpflanze unter „Arkadien“ halt so vorstellen kann: eine Waldhütte. Aber mitten in der Stadt.

June 14 – July 18 / Parking lot in the pedestrian zone

The KloHäuschen (Munich) – Ne travaillez jamais

The KloHäuschen travels to Arcadia – with around 60 artist-friends * of the KloHäuschen and guest artists from Arcadia (Team: Andreas Mitterer, rasso rottenfusser, Anja Uhlig) The best-kept secret of Arcadian existence is at the place where you is to be happy and content. The KloHäuschen, which has been firmly rooted in Munich / Sendling for over 100 years, knows that very well. Nevertheless: it cannot resist the special festival invitation from the Ambassador of Arcadia. It climbs the magic carpet of its floor plan, packs around 60 artist friends with their free works into the suitcase of its art gallery – and travels to the Arcadia in Ebersberg. And there the toilet house finds what it can imagine as a city plant under “Arcadia”: a forest hut. But in the middle of the city.